PFERDELAUFBÄNDER

Horse Treadmill Mitzel S. – New Line

Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen und guten Service rund um das Thema Pferdelaufbänder. Mit der Erfahrung von über 25 Jahren!

Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen und guten Service rund um das Thema Pferdelaufbänder. Mit der Erfahrung von über 25 Jahren!

Rufen Sie uns an!

+49 175 4063438

Schreiben sie uns!

TREATMILL – Pferdelaufbänder mit Konzept.Von Siegfried Mitzel.

Bewegung fördern. Leistung steigern. Gesundheit erhalten.

Bei Treatmill entwickeln wir mehr als nur Pferdelaufbänder – wir schaffen ganzheitliche Bewegungskonzepte für Pferde, die langfristig wirken. Denn Bewegung ist nicht nur Training, sondern ein zentrales Element für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität unserer Pferde. Egal ob im Spitzensport, in der Rekonvaleszenz oder im Alltag eines gut geführten Reitbetriebs: Das richtige Maß an strukturierter Bewegung macht den Unterschied – und genau hier setzt das von Siegfried Mitzel entwickelte Laufband an.

Unter der Leitung von Siegfried Mitzel, der seit über 25 Jahren an der Schnittstelle von Pferdetraining, Rehabilitationsmanagement und technischer Innovation arbeitet, entstehen beim Laufband Lösungen, die exakt auf die Praxis abgestimmt sind.
Siegfried Mitzel kennt die Bedürfnisse von Pferden – ebenso wie die Herausforderungen von Stallbetreibern, Tierärzten, Therapeuten und Reitern. Seine Philosophie: Technik muss den Alltag erleichtern, das Tierwohl unterstützen und dabei stets zuverlässig funktionieren und die Pferde auch in der Bewegung weiter bringen. Wir führen regelmäßig Bewegungsstudien an Pferden durch.

Deshalb stehen Qualität, Funktionalität und individuelle Betreuung beim Laufband an erster Stelle. Jedes Pferdelaufband wird mit Blick auf Sicherheit, Effizienz und Komfort entwickelt – und jedes System kann an die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebs angepasst werden. Daher bieten wir speziell entwickelte Laufbänder für jede Pferderasse an.

Unsere Kunden schätzen nicht nur die durchdachte Technik, sondern auch den persönlichen, verbindlichen Service: Von der Erstberatung über die Planung bis zur Installation und langfristigen Betreuung stehen Sie bei Siegfreid Mitzel / Laufband im Mittelpunkt – kompetent begleitet von Siegfried Mitzel und seinem erfahrenen Team.

Treatmill steht für eine neue Generation von Pferdelaufbändern:
intelligent, langlebig und praxisnah. Für mehr Gesundheit. Für bessere Leistung. Für Pferde, die sich gerne bewegen.

Für alle, die Verantwortung für Pferde tragen:

Sport- & Turnierpferdehalter
Leistung beginnt im Detail. Mit unseren Laufbändern trainieren Sie Kondition, Muskulatur und Beweglichkeit – präzise steuerbar, mit Steigung und Tempoanpassung, für gezieltes Athletiktraining auf höchstem Niveau. Von Schritt bis Galopp – unsere Laufbänder erreichen bis zu 70 km/h und sind damit auch für den Hochleistungssport konzipiert.
Ob in der Aufbauphase, zur Regeneration nach Turnieren oder als tägliches Ergänzungstraining – Treatmill unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer Pferde auszuschöpfen.
So schaffen Sie eine ideale Balance zwischen Belastung und Schonung – individuell angepasst, jederzeit abrufbar.

Tierärzt:innen, Rehazentren & Kliniken
Verlassen Sie sich auf modernste Technik zur Unterstützung von Heilungsprozessen – gelenkschonend, sicher und speziell auf therapeutische Anforderungen abgestimmt. Unsere Laufbänder sind mit nachgebender Bodentechnologie ausgestattet, die einem optimalen Reitboden entspricht, die dem Bewegungsablauf des Pferdes entgegen kommt – für echte Erleichterung im Bewegungsablauf der Pferde.
Durch fein dosierbare Bewegung wird die Durchblutung gefördert, Muskulatur gezielt aufgebaut und die Mobilität schonend verbessert.
Unsere Laufbänder integrieren sich ideal in bestehende Behandlungskonzepte – als moderne Ergänzung für nachhaltigen Therapieerfolg.

Reitbetriebe, Züchter & Gestüte
Entlasten Sie Ihr Personal, steigern Sie die Auslastung und Gesundheit Ihrer Pferde. Unsere robusten und wartungsarmen Laufbänder integrieren sich optimal in Ihren Stallalltag.
Sie ermöglichen zuverlässige Bewegung – unabhängig von Wetter, Reitplätzen oder Zeitdruck.
Ob Jungpferde, Deckhengste oder ältere Zuchtstuten – Das Laufband ermöglicht einen gezielten Bewegungsablauf – selbst bei hoher Auslastung, vielfältigem Pferdebestand und unterschiedlichen Rassen.

Pferdephysiotherapeut:innen & Osteopath:innen
Ob zum Muskelaufbau, zur Mobilisation oder zur Ergänzung manueller Behandlung – Treatmill ist der perfekte Partner für Ihr ganzheitliches Konzept.
Durch individuell steuerbare Bewegungseinheiten lässt sich das Training exakt auf den Therapiefortschritt abstimmen.
Sie gewinnen ein zuverlässiges Werkzeug zur nachhaltigen Unterstützung Ihrer manuellen Arbeit – mit sichtbarem Effekt für Ihre Patienten.

l

CE-TÜV Geprüft

Zertifizierte Qualität, sicher und zuverlässig. Nach den gültigen EG-Richtlinien.

Detail

Unsere Pferdelaufbänder stehen für zertifizierte Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Alle Modelle sind CE– und TÜV-geprüft – entsprechend den geltenden EG-Richtlinien. So können Sie sich auf höchste technische Standards und geprüfte Sicherheit verlassen.

Erfahrung/wissen

Ausgereift durch Erfahrung – über 25 Jahre Innovation für Ihr Pferd

Detail

Über 25 Jahre Know-how im Bereich Pferdelaufbänder – mit stetiger Weiterentwicklung und praxisnaher Innovation. Unsere Erfahrung wird zu Ihrem Vorteil: für durchdachte Technik, langlebige Qualität und das Wohl Ihres Pferdes.

Made in ­Germany

Alle Produkte werden zu 100% in Deutschland gefertigt.

Detail

Unsere Pferdelaufbänder werden zu 100 % in Deutschland entwickelt und gefertigt. Dabei setzen wir auf hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und geprüfte Qualität.

Kurze Wege, hohe Standards – für langlebige Technik, auf die Sie sich verlassen können.

Leasing/­Angebote

Ihr Wunschmodell. Ihr Leasing. Ihr Vorteil.

Detail

Ihr Wunschmodell. Ihr Leasing. Ihr Vorteil.

Profitieren Sie von flexiblen Leasingoptionen und maßgeschneiderten Angeboten – individuell auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget abgestimmt.
So machen wir hochwertige Technik für jeden Stall planbar und bezahlbar – ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Service.

Ihre Vorteile mit Treatmill auf einen Blick:

  • Individuell konfigurierbare Systeme – abgestimmt auf Ihre Pferde & Ihren Betrieb

  • Hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“

  • Gelenkschonende Laufflächen & variable Steigung

  • Intuitive Steuerung & höchste Sicherheitsstandards

  • Langfristiger Service & persönliche Betreuung durch Siegfried Mitzel und Team

Warum Treatmill?

Weil wir mit Pferdeverstand entwickeln.
Weil bei uns nicht nur Technik, sondern auch Tierwohl zählt.
Weil unsere Kunden mehr als Käufer sind – sie sind Partner.

Siegfried Mitzel bringt sein Wissen aus Praxis, Technik und Training in jedes Treatmill-System ein. Sein Anspruch: Laufbänder zu entwickeln, die den Alltag in Stall, Klinik und Therapie nachhaltig verbessern – für Pferd und Mensch.

Treatmill erleben. Beratung sichern. Den Unterschied spüren.

Wir laden Sie ein, den Treatmill-Vorteil selbst zu erleben:
Jetzt Beratung anfordern – direkt von Siegfried Mitzel persönlich.

Oder lassen Sie sich bei einem Vorführtermin vor Ort zeigen, was moderne Bewegungstechnologie leisten kann.

Rufen Sie uns an!

+49 175 4063438

Schreiben sie uns!

NEW LINE S3

Vollautomatik
10 km/h

Technische Daten
  • Länge
    • 6.170 mm (inkl. Rampen)
    • 10.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite
    • 1.520 mm (inkl. Schaltkasten)
    • 2.000 mm (Raumbedarf)

  • Höhe
    • 2.000 mm
    • 3.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite der Lauffläche
    • 800 mm

  • Gewicht
    • 1.600 kg

  • Empfohlene Maximallast
    • 900 kg

  • Geschwindigkeit
    • 0–10 km/h

  • Geräuschpegel
    • ≤ 60 dB (ohne Pferd)

  • Stromversorgung
    • 4 kW / 380 V

NEW LINE T1

Vollautomatik
18 km/h

Technische Daten
  • Länge
    • 6.170 mm (inkl. Rampen)
    • 10.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite
    • 1.570 mm (inkl. Schaltkasten)
    • 2.000 mm (Raumbedarf)

  • Höhe
    • 2.000 mm
    • 3.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite der Lauffläche
    • 800 mm

  • Gewicht
    • 1.600 kg

  • Empfohlene Maximallast
    • 900 kg

  • Geschwindigkeit
    • 0–18 km/h

  • Geräuschpegel
    • ≤ 60 dB (ohne Pferd)

  • Stromversorgung
    • 7,5 kW / 380 V

NEW LINE T2

Vollautomatik
25 km/h

Technische Daten
  • Länge
    • 7.100 mm (inkl. Rampen)
    • 11.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite
    • 1.750 mm (inkl. Schaltkasten)
    • 2.200 mm (Raumbedarf)

  • Höhe
    • 2.000 mm
    • 3.000 mm (Raumbedarf)

  • Laufbandbreite
    • 800 mm

  • Gewicht (Laufband / Gesamt)
    • 1.800 kg (ohne Sonderausrüstung)

  • Max. Gewicht Pferd
    • 900 kg

  • Geschwindigkeit
    • 0–25 km/h

  • Geräuschpegel
    • ≤ 60 dB (ohne Pferd)

  • Stromversorgung
    • 9,2 kW / 380 V

NEW LINE T4

Vollautomatik
45 km/h

Technische Daten
  • Länge
    • 8.100 mm (inkl. Rampen)
    • 12.000 mm (Raumbedarf)

  • Breite
    • 2.250 mm (inkl. Schaltkasten)
    • 2.500 mm (Raumbedarf)

  • Höhe
    • 3.400 mm
    • 3.600 mm (Raumbedarf)

  • Breite der Lauffläche
    • 1.000 mm

  • Gewicht
    • 3.100 kg

  • Empfohlene Maximallast
    • 900 kg

  • Geschwindigkeit
    • 0–45 km/h

  • Geräuschpegel
    • ≤ 60 dB (ohne Pferd)

  • Stromversorgung
    • 18,2 kW / 380 V

Eigenschaften
  • Steigung bis 10 % – für anspruchsvolles Bergauftraining mit effektivem Muskelaufbau

  • Weiche Übergänge in Tempo und Gangart – für einen gleichmäßigen Übergang ohne ruckartige Belastung und stressfreies Training 

  • Robuste Seitenwände aus bruchsicherem Makrolon – für eine freie Rundum-Beobachtung des Bewegungsablaufs

  • Automatische Laufband-Schmierung – reduziert Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer des Systems

  • Digitales Steuerpanel mit vielseitigen Programmen – individuell einstellbar auf Trainingsziel und Pferdetyp

  • Bodenbelag mit Gras-/Waldboden-Effekt – dient dem natürlichen und gelenkschonenden Laufgefühl

  • Integriertes 3-fach-Sicherheitssystem – bestehend aus Lichtschranke, Schocksensor und Not-Stopp für maximale Sicherheit

  • E-Drive-Technologie mit Drehzahlregelung – für besonders leisen, kraftvollen und energiesparenden Betrieb

Zubehör
  • Digitales Display
    – Klare Steuerung und Übersicht aller Trainingsparameter
  • Münzautomat
    – Für zeitgesteuerten, bezahlten Betrieb (z. B. in Reitanlagen)
  • Solarium
    – Zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung vor oder nach dem Training
  • Ventilator
    – Für angenehme Luftzirkulation während des Trainings
  • Waage
    – Zur Gewichtskontrolle und Dokumentation der Entwicklung
  • Fahrbarer Schaltschrank
    – Flexibel positionierbar, ideal für wechselnde Standorte
  • Individuelle Programmgestaltung
    – Anpassbare Trainingsprofile je nach Pferdetyp und Trainingsziel
  • Höhenverstellbare Hinterstange
    – Für mehr Flexibilität und Sicherheit bei unterschiedlichen Pferdegrößen
  • Untersuchungsstand
    – Für medizinische Kontrolle und Diagnostik direkt am Laufband integrierbar
  • Doppelpotentiometer
    – Für selbstständige Übergänge vom Schritt zum Trab
  • Schaltschrankhaube
    – Schützt das Steuergerät vor Staub, Feuchtigkeit und Witterung
  • Touchdisplay
    – Moderne, intuitive Bedienoberfläche mit klarer Benutzerführung
  • Zweite Klappe
    – Um das Pferd durch das Laufband führen zu können
  • Dachkonstruktion
    – Schutz vor Regen bei Außenaufstellung
  • Erhöhte Seitenwände
    – Für zusätzliche Führung und Sicherheit bei temperamentvollen Pferden
FAQ

1. Welche Vorteile bietet ein Pferdelaufband?

Ein Pferdelaufband ermöglicht kontrolliertes, gelenkschonendes Training bei jeder Witterung. Es verbessert Kondition, Muskelaufbau und Rehabilitation – zeitsparend und effektiv. Vorteile…

2. Welche Modelle gibt es und worin unterscheiden sie sich?

Wir bieten verschiedene Modelle für unterschiedliche Anforderungen – von kompakten Einsteigerlösungen bis hin zu Profi-Geräten mit Steigung, Intervallprogramm oder Wasserlaufband. Gern beraten wir Sie persönlich zur passenden Ausführung.

3. Ist ein Stromanschluss erforderlich?

Ja, unsere Laufbänder benötigen einen 230 V oder 400 V 16/32 A Stromanschluss – abhängig vom Modell. Die genauen technischen Daten erhalten Sie bei der jeweiligen Produktbeschreibung oder auf Anfrage.

4. Wie lange dauert die Lieferung?

In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 4–6 Wochen nach Bestellung. Bei Sonderanfertigungen oder hoher Nachfrage kann es etwas länger dauern – wir informieren Sie transparent im Vorfeld.

5. Wird das Laufband vor Ort aufgebaut?

Ja, auf Wunsch übernehmen wir den Aufbau direkt vor Ort. Unsere Techniker kümmern sich um die fachgerechte Installation und eine ausführliche Einweisung am Laufband auf Wunsch auch mit Pferd.

6. Gibt es eine Garantie?

Ja – wir gewähren 2 Jahre Hersteller-Gewährleistung auf alle Laufbänder. Ersatzteile und Wartung sind darüber hinaus langfristig verfügbar.

7. Kann ich das Laufband vor dem Kauf testen?

Ja, gerne! Nach Absprache ist eine Vorführung bei uns oder bei einem Referenzkunden möglich. Sprechen Sie uns einfach an.

8. Bieten Sie Leasing oder Ratenzahlung an?

Ja – wir bieten flexible Leasingmodelle sowie individuelle Finanzierungsangebote. So bleibt Ihr Budget planbar bei voller Leistung.

9. Was passiert im Servicefall?

Unser Kundenservice steht Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite – mit telefonischer Beratung, Ersatzteilversand und optionalem Vor-Ort-Service.

10. Wie pflege ich das Laufband richtig?

Regelmäßige Reinigung, Kontrolle der Lauffläche und gelegentliches Nachspannen des Bandes sorgen für eine lange Lebensdauer. Eine Wartungsanleitung liegt jedem Gerät bei.